
Manuel Ramírez de Carrión (* 1579, getauft am 10. Januar desselben Jahres; † 1652) gilt als einer der ersten „Taubstummen“-Pädagogen. De Carrión führte die von Pedro Ponce de León begonnene Ansätze fort, indem er den tauben Luis de Velasco, dritter von drei tauben Söhnen des spanischen Adligen Juan Fernández de Velasco y Tovar unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manuel_Ramírez_de_Carrión
Keine exakte Übereinkunft gefunden.